Akten
Markscheiderische Unterlagen
Enthält: Flurschäden am Südrand der Kippe Otto.- Geiselverlegung.- Beschwerde über Anschnitt der Schutzstreifen durch Hermann Kirchner aus Frankleben.- Unterhaltung von Straßen und Wegen Otto Tannenberg einschließlich Zütschdorf-Wernsdorf.- Karte als Anlage zum Vertrag vom 31. Juli 1943 mit den Interessengebieten der IG Farben und der Anhaltischen Kohlenwerke (AKW).- Karte "Tagebau Tannenberg" mit landwirtschaftlicher Nutzungsgrenze des Rittergutes Oberfrankleben, Inhaber von Bose, 29. Juli 1942, Maßstab 1:2000.
Enthält auch: Kartenmaterial und Übersichten, siehe Einzelsignaturen.
- Archivaliensignatur
-
F 521, Nr. 207 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
I/207; OT107
- Kontext
-
Deutsche Grube AG, Grubenverwaltung Geiseltal, Grube Otto Tannenberg, bei Körbisdorf >> 05. Markscheiderei >> 05.03. Projekte und Betriebspläne
- Bestand
-
F 521 (Benutzungsort: Merseburg) Deutsche Grube AG, Grubenverwaltung Geiseltal, Grube Otto Tannenberg, bei Körbisdorf
- Laufzeit
-
1939-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939-1943