Akten

Rat und Bürgermeister

Enthält:
- Neubesetzung der Ratsstelle nach dem Tod des Inneren Ratsmitglieds Rudolf Heiß; zugleich müssen auch die Stellen des Spitalmeisters, Konsistoriumsyndicus, Scholarchatassessors, Bauschauers und Wirtshausschauers neu besetzt werden, 1778
- Nach dem Tod des Bürgermeisters von Hillern empfiehlt der Stadtammann von Zeller den heimlichen Rat Stecher für die "etwa offen werden kömmende Ratsstelle", 1792
- Promemoria des Assessoren Eben betr. Wahl eines neuen ev. Bürgermeisters und den damit verbundene Änderungen bei anderen Ämtern, 1795

Archivaliensignatur
F 8, Nr. 1814
Alt-/Vorsignatur
F 8, Nr. 172, 173
Umfang
3 Schr. (8 Bl.)
Bemerkungen
Das Scholarchat war die örtliche Schulbehörde, das Konsistorium das Ehegericht.

Kontext
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.3. Städtische Verwaltung >> 1.3.3. Dienste und Ämter >> 1.3.3.1. Bürgermeister, Rat, Gericht
Bestand
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff Sache
Spitalmeister
Konsistorium (Ehegericht)
Syndikus
Scholarchat
Bauschauer
Wirtshausschauer
Bürgermeister
Stadtammann
Assessor
Bürgermeister
Rat
Indexbegriff Person
Heiß, Rudolf, ev. Kollaborator und Spitalmeister
Hillern, Justin Heinrich von, ev. Bürgermeister
Stecher, Georg Ludwig, ev. Bürgermeister
Eben, Georg Ludwig, ev. Stadtgerichtsassessor

Laufzeit
1778, 1792, 1795

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1778, 1792, 1795

Ähnliche Objekte (12)