Topf
Senftöpfchen
Kurztext: Urnenförmiger Topf mit bauchiger Schulter, senkrecht hochgeführtem Hals und überstehendem kantigen Rand; Wandung nach einer Seite leicht verzogen; brandbedingt dunkelgraue Spuren an der gesamten Wandung und an einer Stelle des Halses gelbe Spuren.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.K 259
- Maße
-
Höhe: 8,9 cm; Durchmesser: 6,2 cm
- Material/Technik
-
graues Steinzeug, salzglasiert
- Inschrift/Beschriftung
-
am Boden (gestempelt, schlecht leserlich): "Stadtmuseum Düsseldorf"
- Klassifikation
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
Senftopf (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
19. bis Anfang 20. Jh.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topf
Entstanden
- 19. bis Anfang 20. Jh.