Sämtliche Schriften, Bd. 1.. Aufsätze und Rezensionen
Eduard Hanslick (1825-1904) regte in seinem Buch "Vom Musikalisch-Schönen" (1854) die musikästhetische Diskussion des 19. Jahrhunderts entscheidend an. Sein Musikjournalismus brachte ihm den Titel "Bismarck der Musikkritik" (G. Verdi) ein. Gewiss war er der wichtigste Musikschriftsteller seiner Zeit. Vielen Musikliebhabern ist er aber nur als Anführer der Anti-Wagner-Partei im Bewusstsein. Ein Blick auf seine Schriften zwingt zur Revision dieses Bildes, das vor allem von den Neudeutschen geprägt wurde. Seine etwa 1500 Aufsätze und Rezensionen, von denen er nur etwa die Hälfte, zumeist stark bearbeitet, in Sammelbänden herausgab, porträtieren scharfzüngig und witzig sechzig Jahre Musikleben.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783205980216
9783205773443
3205773446
- Extent
-
542 S.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Sämtliche Schriften
- Classification
-
Musik
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:20 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hanslick, Eduard
- Böhlau
Time of origin
- 2005