Schriftgut

Informationen an die SED-Bezirksleitung

Enthält v.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen, u. a. auf die Ausreisewelle im Sommer 1989, den Beschluss Ungarns vom 10. Sept. 1989 zur ungehinderten Ausreise von DDR-Bürgern in Drittstaaten, die Streichung der sowjetischen Zeitschrift "Sputnik" von der Postzeitungsliste der DDR, die Maßnahmen der DDR-Regierung sowie Rede des Bundestagspräsidenten Jenninger am 10. Nov. 1988 im Deutschen Bundestag anlässlich des 50. Jahrestages der Novemberpogrome 1938, den Besuch des Bundeskanzlers Kohl 1988 in der UdSSR, die Politik Gorbatschows in der UdSSR 1988, den bevorstehenden Besuch des SED-Generalsekretärs Honecker in der BRD 1987, die Allgemeine Amnestie und die Abschaffung der Todesstrafe in der DDR 1987. -Bericht über die Situation an der Technischen Hochschule Zwickau und über die Stimmung unter Angestellten und Studenten. - Information über Reaktionen von Mitgliedern der befreundeten Parteien ("Blockparteien") auf die Forderungen der DDR-Regierung zur Erhöhung der "ökonomischen Leistungskraft des Handwerks. - Bericht über Situation und Entwicklungstendenzen im Übersiedlungsgeschehen im Gesundheitswesen des Bezirkes 1988. - Überprüfungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens der Kreise Aue, Freiberg und Karl-Marx-Stadt/Land im Zusammenhang mit dem Übersiedlungsgeschehen 1989. - Diskussionen unter Angehörigen des Gesundheitswesens der Stadt Karl-Marx-Stadt zu Problemen der hausärztlichen Betreuung 1989. - Bericht über das durch ein Forschungsteam des Bezirkskrankenhauses Karl-Marx-Stadt in Zusammenarbeit mit dem MfS entwickelte Verfahren zur Behandlung von Diabetes durch Strahlentherapie 1988. - Diskussionen unter Beschäftigten des Gesundheitswesens zur Einführung leistungsorientierter Gehälter 1988. - Situationsberichte zur prekären Lage im Gesundheitswesen der Stadt Karl-Marx-Stadt 1986. - Bericht über die Schließung von Operationssälen in der HNO-Klinik des Bezirkskrankenhauses Karl-Marx-Stadt 1985. - Diskussionen unter Beschäftigten des Bezirkskrankenhauses "Ernst Scheffler" Aue im Zusammenhang mit Problemen beim Einsatz der Künstlichen Niere 1984 und 1985. - Eingabe einer Kreistagsabgeordneten aus Marienberg zur Schließung der Kinderabteilung im Kreiskrankenhaus Marienberg und zur Personalie des Chefarztes dieser Abteilung 1985.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/550
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit der SED-Bezirksleitung >> AKG - Informationsaustausch mit der SED-Bezirksleitung >> 3 Sammlungen aller Jahrgänge
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)