Band

Tagebuch der Amerikareise 1893

Der Lehrauftrag für Max Wolf an der Heidelberger Universität wurde am 6. Februar 1893 für "Astronomie sowie mathematische und physikalische Geographie" erteilt. Schon kurz darauf stellte er beim badischen Kultusministerium einen Antrag für ein Reisestipendium, um die amerikanische Astronomie aus eigener Anschauung kennenzulernen. In dessen Antwortschreiben heisst es: "Prof. Wolf unternimmt mit gnädigster Förderung seitens seiner Kgl. Hoheit des Großherzogs Friedrich I. von Baden und im Auftrag und mit Unterstützung von unserer Seite im Laufe des Sommers eine Studienreise nach Amerika und England, um daselbst die hervorragenden astronomischen Institute zu besichtigen, die Weltausstellung in Chicago zu besuchen und an dem dort stattfindenden Weltkongress der Astronomen teilzunehmen." Der Großherzog liess es sich nicht nehmen zwei Drittel der veranschlagten Kosten aus seiner Privatschatulle beizusteuern. Von dieser Reise brachte Max Wolf viele wertvolle Anregungen mit zurück, die den Bau der Heidelberger Sternwarte beeinflussten.
Der Lehrauftrag für Max Wolf an der Heidelberger Universität wurde am 6. Februar 1893 für "Astronomie sowie mathematische und physikalische Geographie" erteilt. Schon kurz darauf stellte er beim badischen Kultusministerium einen Antrag für ein Reisestipendium, um die amerikanische Astronomie aus eigener Anschauung kennenzulernen. In dessen Antwortschreiben heisst es: "Prof. Wolf unternimmt mit gnädigster Förderung seitens seiner Kgl. Hoheit des Großherzogs Friedrich I. von Baden und im Auftrag und mit Unterstützung von unserer Seite im Laufe des Sommers eine Studienreise nach Amerika und England, um daselbst die hervorragenden astronomischen Institute zu besichtigen, die Weltausstellung in Chicago zu besuchen und an dem dort stattfindenden Weltkongress der Astronomen teilzunehmen." Der Großherzog liess es sich nicht nehmen zwei Drittel der veranschlagten Kosten aus seiner Privatschatulle beizusteuern. Von dieser Reise brachte Max Wolf viele wertvolle Anregungen mit zurück, die den Bau der Heidelberger Sternwarte beeinflussten.

Tagebuch der Amerikareise 1893

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Heid. Hs. 3695 A 14
Language
Deutsch
Notes
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Bibliographic citation
Nachlass Max Wolf: A. Beobachtungs- und Tagebücher
Series
UBHD
Handschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Heidelberger historische Bestände — digital: Heidelberger Handschriften (Heid. Hs.)

Creator
Wolf, Max
Published
Heidelberg , 1893-05-29

Sponsorship
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
DOI
10.11588/diglit.53052
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-530529
Last update
03.05.2025, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Band

Associated

  • Wolf, Max

Time of origin

  • Heidelberg , 1893-05-29

Other Objects (12)