Fächer

Fächer (in Originalkarton)

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KT 2005/246.1-2
Maße
Breite: 3 cm, Länge: 35,5 cm, Länge: 74 cm (mit Quaste) (Fächer (geschlossen))
Material/Technik
Blatt: Seide (naturfarben), bemalt (mehrfarbig), Handarbeit; Stäbe: Perlmutt, durchbrochen, geschnitzt, vergoldet, versilbert; Kordel, Quaste: Seide (beige), Posamentenarbeit; Bügel: Metall (kupferfarben); Verpackung: Papier : Pappe, bedruckt, beklebt, getackert

Klassifikation
Damenkleidung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: Fächer-Fabriken Bruno Zeibig Dresden
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
um 1900

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fächer

Beteiligte

  • Produktion: Fächer-Fabriken Bruno Zeibig Dresden

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)