Archivale
Nicht angeführt (Endlösung der Judenfrage).
Besprechungsniederschrift.
An der am 06.03.1942 im Reichssicherheitshauptamt, Ref. IV B4, stattgefundenen Besprechung haben teilgenommen:
ORR Carstensen und Dr. Schmid-Burgh, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda.
OLR Massfelder, Reichsministerium der Justiz
RR, Dr. Feldscher, Reichsministerium des Innern
ORR Dr. Boley, Reichskanzler
AGR Dr. Wetzel, Reichsminister für die besetzten Ostgebiete
ORR Reischauer und ORR Ancker, Parteikanzlei
Stadtrechtsr. Dr. Hammerl, Amt des Generalgouverneurs
ORR Dr. Bilfinger, Reichssicherheitshauptamt
AGR Liegener und RAnw. Notar Pegler, Beauftragter für den Vierjahresplan.
- Reference number
-
0.4, 075/0129a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 45
former reference number: I81, Folio 42-50
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
20. Jahrhundert (06.03.1942)
- Other object pages
- Provenance
-
nicht angeführt (Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes IV B4)
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20. Jahrhundert (06.03.1942)