De Salis Origine Eiusque Incremento, Accremento Et Decremento. Tractatus Philosophicus. Das ist. Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge/ Fort- Aus- und Endlichen Untergange
- Weitere Titel
-
Salzes Ursprung Anmerkungen Bergwerke observiert wahrhaftiger gründlicher Wünschelruten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [44] Bl
- Ausgabe
-
Anitzo aufs Neue übersehen an etzlichen Orthen vermehret und uf begehren und vielfältiges anhalten/ zum andern mahle heraus gegeben
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Enth. außerdem: Vera Virgulae Mercurialis Relatio, Das ist: Wahrhafftiger und Gründlicher Bericht von der Wünschel-Ruthen : Wie Solche Anno 1667. Zu Sultza an der Ilmen Bey Ausgehung eines Saltz-Quells ohn alle Superstition ist abgebrochen und zum öfftern gebraucht worden. - Beigef. Werk mit eigener Aufnahme. - Besprochen in: VD17 39:123756V
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Iena
- (wer)
-
Schmiedt
- (wann)
-
1684
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Iena
- (wer)
-
Gollner
- (wann)
-
1684
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-63767
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wille, Matthes
- Schmiedt
- Gollner
Entstanden
- 1684
Ähnliche Objekte (12)
![Zu dem feyerlichen Antritte des Von Sr. Hochfürstlichen Durchlaucht unserm gnädigst regierenden Herrn Landgrafen Friedrich dem Zweyten [et]c. [et]c. [et]c. neuernannten Prorectors des Collegii Carolini ladet hierdurch auf den 2ten Jänner 1776. um 10 Uhr unterthänig und gehorsamst ein G. W. Stein, Dr. der Arzney, Wundarzney und Entbindungskunst O. O. L. jetzt abgehender Prorector ; Es werden einige Kaisergeburtsgeschichten beygefügt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0eb92545-877c-44da-9f94-497ef2ecba97/full/!306,450/0/default.jpg)
Zu dem feyerlichen Antritte des Von Sr. Hochfürstlichen Durchlaucht unserm gnädigst regierenden Herrn Landgrafen Friedrich dem Zweyten [et]c. [et]c. [et]c. neuernannten Prorectors des Collegii Carolini ladet hierdurch auf den 2ten Jänner 1776. um 10 Uhr unterthänig und gehorsamst ein G. W. Stein, Dr. der Arzney, Wundarzney und Entbindungskunst O. O. L. jetzt abgehender Prorector ; Es werden einige Kaisergeburtsgeschichten beygefügt

Solemnia Diei Quinti Mensis Martii Ob Serenissimi Principis Ac Domini Domini Friderici II. Hassiae Landgravii Regnantis Etc. Etc. Etc. Summum Augustum Que Nomen Festivi Indicit Et Ad Ea In Auditorio Maiori Collegii Carolini Hora X. Celebranda Quam Humanissime Invitat Prorector Iustus Fridericus Runde D. Iuris Et Historiae Imperii Romano-Germanici Prof. Publ. Ord. Et Societatis Agriculturae Et Artium Hasso-Cassellanae Secretarius Perpetuus Praemissa est Commentatio de usu longaevo cautelae, quam vocant Socini, ante ipsum Socinum

De Iure Convocandi Electores ad Electionem Regis Romanorum Ante Auream Bullam, Commentatio Posterior. Ad Illustr. A. B. T. IV. §. 2 : Qua Praemissa Serenissimi Principis Ac Domini Domini Friderici II. Hassiae Landgravii Regnantis Etc. Etc. Etc. Auctoritate Designatum In Officio Prorectoris Successorem Civibus Collegii Illustris Carolini Commendat Et Ad Audiendas Orationes Solemnes D. II. Ianuarii Anni MDCCLXXVII. In Auditorio Maiori Habendas Quam Humanissime Invitat D. Iustus Fridericus Runde Iuris Et Historiae Imp. Rom. Germ. Prof. Publ. Ord. Et Societatis Agric. Et Art. Hasso-Cassellanae Secr. Perp.
![Zur frohen Feyer des Fünfundfunfzigsten Geburtsfestes des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich des Zweyten regierenden Landgrafen zu Hessen [et]c. [et]c. [et]c. welche das Collegium illustre Carolinum den 14ten August um 10 Uhr in dem großen Hörsaale begehen wird, ladet hierdurch alle Gönner und Freunde der Wissenschaften und Künste unterthänig und gehorsamst ein G. W. Stein, Dr. der Arzney, Wundarzney und Entbindungskunst ... Prorector. Es wird die Beschreibung eines Pelvimeters, als eines in der Entbindungskunst nützlichen Werkzeuges, vorausgeschickt.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/551ff919-f4cd-452d-a7ff-ceb6f3b87e26/full/!306,450/0/default.jpg)