Journal article | Zeitschriftenartikel

Turbulenzen im Kinderleben: mütterliche Partnerschaftsbiographien und multiple Übergänge nach elterlicher Trennung

"Nach einer elterlichen Trennung gilt das Erleben multipler Übergänge als Risikofaktor für Kinder. Wir analysieren erstmals für Österreich im Zeitverlauf, wie viele Übergänge, definiert als neuerliche mütterliche Partnerbeziehungen oder Trennungen, Kinder erleben und von welchen Determinanten dies beeinflusst wird. Die Analysen erfolgen mittels multinomialer logistischer Regression auf Basis der österreichischen Daten des Fertility and Family Survey 1995/96 und des Generations and Gender Survey 2008/09. Die Ergebnisse zeigen, dass innerhalb von acht Jahren nach der elterlichen Trennung jeweils rund 50% der Kinder keine und rund 40% genau eine neue Kohabitation (Lebensgemeinschaft oder Ehe) der Mutter erleben, zumeist in den ersten vier Jahren nach der elterlichen Trennung. Fast jedes siebte Kind mit getrennten Eltern (13%) macht die Erfahrung multipler Übergänge. Erklärende Faktoren sind niedriges Alter der Mutter zum Zeitpunkt der Trennung, geringes mütterliches Bildungsniveau sowie niedriges Alter des jüngsten Kindes. Des Weiteren zeigt sich ein deutlicher Effekt des Trennungsjahres: die Wahrscheinlichkeit für das Erleben multipler Übergänge ist im Zeitverlauf markant angestiegen." (Autorenreferat)

Turbulenzen im Kinderleben: mütterliche Partnerschaftsbiographien und multiple Übergänge
nach elterlicher Trennung

Turbulenzen im Kinderleben: mütterliche Partnerschaftsbiographien und multiple Übergänge nach elterlicher Trennung | Urheber*in: Zartler, Ulrike; Berghammer, Caroline

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Turbulences in children's lives: mothers' union histories and multiple transitions after parental separation
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 286-308
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 25(3)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Partnerbeziehung
Österreich
Familiensituation
Ehescheidung
Kind
elterliche Trennung
Partnerschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zartler, Ulrike
Berghammer, Caroline
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-386747
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Zartler, Ulrike
  • Berghammer, Caroline

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)