Brief

Brief des August Graf Neidhardt von Gneisenau an den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen betreffend einen dem Kronprinzen verehrten türkischen Säbel

Alternativer Titel
Durchlauchtigster Prinz, / gnädigster Prinz und Herr. / Es hat mir gewiß unendlich mehr Freude gemacht, Ew. königlichen / Hoheit den türkischen Säbel verehren zudürfen, als Höchstdenenselben, / ihn anzunehmen. Mögen Sie selbigen dereinst siegreich für einen / Thron führen, dem Sie so nahe angehören und zu dessen Befe- / stigung jetzt das edelste Blut sich anbietet, ......
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 57/981
Maße
Höhe x Breite: 24,5 x 20,3 cm (geschlossen) (Faltblatt)
Material/Technik
Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben

Klassifikation
Handschriften (Gattung)
Bezug (was)
Befreiungskriege (1813-1815)
Militärausbildung
Säbel
Geschenk
Kronprinz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser, Militär: August Neidhardt von Gneisenau (Graf)
(wo)
Wroclaw [historisch: Breslau], Polen [historisch: Preußen, Königreich]; Landschaft: Schlesien
(wann)
14.03.1813

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
09.02.2023, 06:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

  • Verfasser, Militär: August Neidhardt von Gneisenau (Graf)

Entstanden

  • 14.03.1813

Ähnliche Objekte (12)