Verzeichnung

Vor dem Vikar der Kollegialkirche St. Johann Ferdinand Tegeder, Kommissar des Archidiakons Maximilian Heinrich Mensing, versprechen Jobst Hilmar und sein Sohn an Wilhelm Adolf von Prenger, Erbherrn zu Borgwedde und Fredeburg, für 100 Reichstaler, die sie von dem Quotidianregister von St. Johann geliehen hatten, fünf Reichstaler Zinsen zu zahlen, und verpfänden zur Sicherheit der Forderung all ihr Gut, insbesondere die zu Borgwedde gehörende Mühle. Jobst Hilmar und sein Sohn hatten die 100 Taler dazu verwandt, um damit die Summe völlig zu begleichen, die sie für den Kauf eines vor der Hasepforte gelegenen Hofes vom seligen Sekretär Nagel zu zahlen hatten. Zeugen: Christian Friedrich Kitz und Peter Eberecht, beide Bürger der Stadt osnabrück Zwei Originale auf Pergament Hochdeutsch Drei Siegel ab, eine datiert 10 Uhr, die andere 11 Uhr

Archivaliensignatur
NLA OS, Rep 3, Nr. 3229

Kontext
Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden >> 1 Urkunden
Bestand
NLA OS, Rep 3 Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden

Laufzeit
05.02.1694

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 05.02.1694

Ähnliche Objekte (12)