Inkunabel

Sermones discipuli super epistolas dominicales elega[n]tissimi p[er] toti[us] a[n]ni circulu[m] collecti ex sermonib[us] wilhel. lugdun[ensis]. et ex dictis sancti Thome. et dictis Ioha[n]nis nider: et aliorum doctorum catholicoru[m]: incipiu[n]t feliciter

Weitere Titel
Sermones super epistulas dominicales
Sermones Discipuli super epistolas de tempore
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 605#Beibd.1
Maße

Umfang
268 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain 8510. Ritter, Inc. alsac. I, 221. Pell-Pol 5826. BNCI H 17. IGI 4699 [ca. 1473]. Goff H 125 [ca. 1478]. IBP 2736 [ca. 1478]. - Zur Dat. aufgrund der Wasserzeichen vgl. Ziesche/Schnitger in: Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildung hrsg. von J. Heinzle. II Kommentarband. Göppingen 1987 (Litterae 75/II), S. 176 Nr. 22
Die erste Seite wurde zur Entnahme des Fingerprints als Titelseite definiert

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Straßburg]
(wer)
[Georg Hußner]
(wann)
[1479?]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074562-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • [1479?]

Ähnliche Objekte (12)