- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0607870y_p (Bildnummer)
- Maße
-
20x25 (Negativ)
1500 cm (Raum) (Höhe) (Werk), 805 cm (Schmalwand) & 1590 cm (Längswand) (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera, Ultramarin, Putz; Freskomalerei ,vergoldet (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Leben des Enea Silvio Piccolomini, des späteren Pius II. (Unterdokument)
Literatur: Shepherd, Gyde Vanier Gilbert, Pinturicchio and Raphael in the Piccolomini Library in Siena 1494-1508, Ph. D. Harvard University 1993; Esche, Christiane, Die Libreria Piccolomini in Siena - Studien zu Bau und Ausstattung, Hildesheim 1992; Cecchi, Alessandro, Die Libreria Piccolomini im Dom von Siena, Florenz 1982.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Insignie
Tiara
Kopfbedeckung Wappen Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Insignien des Papstes, z.B. die Tiara (ICONCLASS)
Wappen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Bibliothek (Standort)
Libreria Piccolomini (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Bestellung
- (wer)
-
Pius (Papst, 3)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
2014.07
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1502-1508
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Innenausstattung
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Pintoricchio, Bernardino (Maler)
- Pintoricchio, Bernardino (Werkstatt) (Maler)
- Pius (Papst, 3)
Entstanden
- 2014.07
- 1502-1508