- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
9188
- Maße
-
Platte: 50 x 41 mm
Blatt: 51 x 41 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1538 (oben links datiert)
Inschrift: CG [ligiert, "G" seitenverkehrt] (oben links monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler's Monogrammisten II unbeschrieben; Passavant IV unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Nimbus aus Strahlen
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein - Bildnis eines männlichen Heiligen
Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monogrammist CG III. (*1529 - † 1544), Stecher
- (wann)
-
1538
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Monogrammist CG III. (*1529 - † 1544), Stecher
- nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor
Entstanden
- 1538
- 1856