Schriftgut
Ausbau der Deutschen Bucht und der Ems-Stellung durch Führungsstab Nordküste.-Allgemeines
enthält u.a.:
Erprobung von "Kochbunkern", 11. März 1945;
Richtlinien für die Bevorratung der Ostbefestigungen und Vorbereitung ihrer versorgungsmäßigen Abwehrbereitschaft vom 26. Okt. 1944 (auszugsweise Abschrift), 11. März 1945;
ARLZ-Maßnahmen im Bereich des Führungsstabes Nordküste, 9. Nov. 1944, 31. März 1945, 8. Apr. 1945;
Einrichtung und Dienstanweisung des Generalingenieurs beim Führungsstab Nordküste, 19. März 1945;
Sperren in den Wehrkreisen VI und X (Karten 1:300.000), Apr. 1945
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 11-III/214
- Alt-/Vorsignatur
-
39 Nordsee Bd 4
h 217119
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Befestigungswesen >> Deutsche Bucht, Ems- und Westfalenstellung
- Bestand
-
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH
- Provenienz
-
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
- Laufzeit
-
Okt. 1944 - Apr. 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
Entstanden
- Okt. 1944 - Apr. 1945