Urkunden
"Ein Instrument unter des Abts bei S. Emeran zu Regenspurg und des Bischofen daselbsten Generalen in spiritualibus Insigln, darinnen drei Brief inserirt und vidimirt, einer vom Papst Innocentio, welcher an der Kirchwei der Kirchen zu Castl allen denen, so dieselben mit Andacht besuchen, 40 Tag Gnad und Ablass gibet, D. Ligduni; der ander Brief von Herrn Cuno, Bischofen zu Regenspurg, welcher bekennet, das er di Capellen zu Kager eingeweihet und dieselben, das si sonsten keiner Kirchen unterworfen sein soll, freigemacht.D.1182; der dritte von Herrn Otto, Bischofen zu Eystet, darin begriffen, das Herr Conrad, Pfarher zu Furnrieth sein Gerechtigkeit, so er an bemelter Pfar zu haben vermaint, dem Abt und dem Closter zu Castl frei ledig auf- und ubergeben hab. D.1187."
- Archivaliensignatur
-
Kloster Kastl Urkunden 502/a*
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Das Instrument ist gegeben anno 1449.
- Kontext
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
- Bestand
-
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
- Laufzeit
-
1449
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1449