Archivale
Angelegenheiten des Reichshofrats zu Wien.
Enthält: Korrespondenzen des hohenlohe-neuensteinischen Seniors Fürst Heinrich August zu Hohenlohe-Ingelfingen und der Regierung zu Ingelfingen untereinander sowie u.a. mit den anderen hohenlohe-neuensteinischen Fürsten und deren Regierungen, der erbachischen Regierung zu Michelstadt, der Regierung zu Castell und dem Agenten Matoley zu Wien; hohenlohe-neuensteinische Sentiments.
Darin: Privileg der hohenlohischen Fürsten für den Drucker Johann Daniel Holl zu Öhringen zum Neudruck verschiedener hohenlohischer Bücher, 1727 (Abschrift); Proklamationsschein des Senioratskonsistoriums zu Ingelfingen für den hohenlohe-neuensteinischen Regierungsrat und fränkischen Kollegialrat Johann Ludwig Dees wegen der von ihm beabsichtigten Eheschließung, 1779 (Konzept).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 2200
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 4841
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
zugehörige Reichshofratsakten siehe in Oe 215 Bü 74-86 und 124-125
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.9 Reichs- und Reichstagssachen >> 2.9.9 Reichskammergericht und Reichshofrat
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Laufzeit
-
1784-1793
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
(Seniorats-) Regierung Ingelfingen
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1784-1793