Archivale

Frondienst der Bauern von Stöppach für das Pflegamt Hohenstein

Enthält:
1755 August 28: Schreiben der Maria Jacobina Ebner, Administratorin des Hieronymus-Wilhelm-Ebnerischen Fideikommiss', an das Landpflegamt.
Ihr Untertan, Johann Loos in Stöppach, ist wie die ganze Gemeinde verpflichtet, dem Pflegamt Hohenstein 4 halbe Tage zu 4 Stunden Frondienste zu leisten.
Am 26. d.M. war ein solcher Termin, aber Loos kam erst später nach Hohenstein, weil der Schmied seine Pflugschar nicht rechtzeitig fertiggestellt hatte. Der dortige Pfleger Carl Wilhelm Ebner beschimpfte Loos wegen seiner Verspätung, obwohl Loos diese begründet hatte. Der Pfleger schlug Loos mit dem Stock und drohte ihm mit Gefängnis. Die Striemen konnt man noch länger sehen.
Protest der Schreiberin gegen dies, eine Leibeigenschaft vorstellende tractament.

1755 September 6: Bericht des Pflegers Carl Wilhelm Ebner auf Oberherrlichen Befehl.
Auf beinahe 6 Seiten erzählt der Pfleger alles Mögliche, um am Ende zugeben zu müssen, dass er wohl ein wenig übereilt gehandelt hat.

1755 Oktober 8: Promemoria, Nürnberg.
Der Pfleger von Hohenstein ist momentan hier. Er hat sich bei Frau Ebner entschuldigt, wodurch der Fall abgeschlossen ist und ad acta gelegt werden kann. Gez.: J(ohann).L(eonhard). Fischer.

1756 Juli 14: Schreiben des Carl Wilhelm Ebner, Pflegers zu Hohenstein, an Maria Jacobina Ebner, Nürnberg.
Bei der jüngsten Fron ist Hans Loos von Stöppach gar nicht erschienen. In Gegenwart seines Nachbarn Georg Stief äußerte er gegenüber dem Amtsknecht: Seine gnädige Herrin habe ihm bei Strafe von 25 Gulden verboten, den Frondienst zu leisten.

1756 Juli 20: J.L. Fischer an Pfleger Ebner in Hohenstein (Kopie).
Frau Ebner befahl Schreiber sofort, sich zu Loos zu begeben, ihn zu vernehmen und zu bestrafen. Loos wurde sofort ins Gefängnis gelegt und er musste für seine unwahre Angabe 3 Gulden zahlen.
Dem Adressaten wird es anheimgestellt, ob Loos für die versäumte Fron zahlen, oder die Leistung bei der kommenden Herbstsaat mit abarbeiten muss.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1143
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Carl Wilhelm (Pfleger zu Hohenstein)

Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Fischer, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Loos, Hans (Johann)

Indexbegriff Person: Loos, Johann (Hans)

Indexbegriff Person: Stief, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stöppach

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Frondienst, verweigerter
Frondienst
Hieronymus Wilhelm Ebner'sche Fideikommiss-Administration
Pfleger, Hohenstein
Schmied
Pflugschar
Körperverletzung
Bedrohung
Protest
Landpflegamt
Entschuldigung
Amtsknecht
Gefängnis
Strafzahlung
Schadenersatz
Herbstsaat
Indexbegriff Ort
Hohenstein
Stöppach

Laufzeit
28.08.1755 - 20.07.1756

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28.08.1755 - 20.07.1756

Ähnliche Objekte (12)