Nachlässe

Akten betreffend die Auseinandersetzung der Fürstlich Anhalt-Bernburg-Schaumburgischen Allodialerben mit dem Herzog von Anhalt-Bernburg (3 Büschel-Teile)

Enthält auch: Unterlagen zu den Geilnauer Mineralbrunnen; Vergleichende Zusammenstellung der zu erwartenden Holzerträge der Erzherzoglichen Waldungen von den Jahren 1825-1915 und 1835-1934; Criminal-Senat von 1866; "Schaumburgiana Generalia" (insgesamt 3 Büschel/Mappen)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 90
Alt-/Vorsignatur
Teil I. Mappe 47; Teil II. Mappe 48; Teil III. Mappe 49
Umfang
1 Bü, 3 Unterfaszikel (9 cm)

Kontext
Familienarchiv Lex >> 2. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern (chronologisch nach Geburtsjahr) >> 2.3. Im 18. Jh. geborene Familienmitglieder >> 2.3.15. Karl Ludwig Lex II. (1789-1858, Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.), Präsident im Ministerium, Ministerialdirektor in der Ministerialabteilung der Justitz, Staatsrat in Nassau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Sache
Anhalt-Bernburg-Schaumburgisches Allodialerbe
Indexbegriff Person
Anhalt-Bernburg, Herzog von
Anhalt-Bernburg-Schaumburg; Fürst
Indexbegriff Ort
Anhalt-Bernburg
Geilnau EMS; Mineralbrunnen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)