vessels (containers)

Gefäß

Das rechteckige Gefäß aus gefalteter Birkenrinde diente zum Schöpfen und Transport von Wasser und eventuell auch anderer Flüssigkeiten. Entlang des Randes oben ist ein breiterer Rindenstreifen aufgelegt und mit einem schmaleren vernäht. Der durchgehende Henkel aus einem gewinkelt gewachsenen Ast ist an den beiden hochgezogenen Schmalseiten befestigt.

Standort
Rautenstrauch-Joest-Museum
Inventarnummer
RJM 25372
Weitere Nummer(n)
RJM 1910/05 (Konvolutnummer)
Maße
127 x 177 x 154 mm
Material/Technik
Faser, pflanzlich; Holz; Haar, tierisch;

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Kultur
Ainu
Ereignis
Herstellung
(wo)
Russische Föderation
Asien -> Nord-Asien -> Russische Föderation -> Ferner Osten (Föderationskreis) -> Oblast Sachalin
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
1907
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
1910-15-05
(Beschreibung)
Konvolutakte RJM 1910/05
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
1910-15-05
(Beschreibung)
Konvolutakte RJM 1910/05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.04.2025, 00:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • vessels (containers)

Entstanden

  • 19. Jahrhundert
  • 1907
  • 1910-15-05

Ähnliche Objekte (12)