Akten
Tätigkeit der Entnazifizierungskommission - Beweismaterial, Bd. 5
Enthält: Tätigkeit der NSDAP-Ortsgruppe Zwickau-Nord.
Enthält u. a.: Politische Beurteilungen.- Einsatz von NSDAP-Mitgliedern.- Weihnachts- und Monatsbriefe der Ortsgruppe.- Wohnungsangelegenheiten.- Verleihung von Auszeichnungen.- Arbeitseinsatz von Frauen.- Einsatz von Hausgehilfen.- Aufnahme von Kriegsversehrten in die NSDAP.- Kondolenzschreiben.- Parteigerichtsverfahren.- Vertraulicher Plan über die Evakuierung der Bevölkerung von Zwickau und Umgebung im Katastrophenfall.- Briefe von Mitgliedern der Ortsgruppe vom Fronteinsatz.- Gefallenenanzeigen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30411 Kreistag / Kreisrat Zwickau, Nr. 398 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30411 Kreistag / Kreisrat Zwickau >> 05. Entnazifizierung und Vermögenssequestrierung >> 05.10 Entnazifizierung >> 05.10.12 Beweismaterial der Entnazifizierungskommissionen (Originalunterlagen der NSDAP und anderer NS-Organisationen)
- Bestand
-
30411 Kreistag / Kreisrat Zwickau
- Laufzeit
-
1942 - Jan. 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Zugangsbeschränkungen
-
Gesperrt bis: 2024-02-15
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1942 - Jan. 1945