Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Ich hatt' einen Kameraden [...]
Die Karte zeigt zwei Gruppen von Soldaten, in Uniformen des ersten Weltkrieges, im Schatten mächtiger Laubbäume. Eine Gruppe marschiert mit geschulterten Bajonetten, während die zweite, etwas kleinere, Gruppe rastend am Wegesrand sitzt. Die beiden Offiziere, die die Gruppen anführen erheben gegeneinander die Hand zum Gruß. Oberhalb des Bildes ist die erste Textstrophe des Liedes "Ich hatt' einen Kameraden" abgedruckt. Des Weiteren stehen hier einige Verse, die sich auf die Vaterlandsliebe beziehen, die jedoch nicht dem Liedtext entstammen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016794 (Objekt-Signatur)
13_4-030f (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Ich hatt' einen Kameraden, Einen bessern findst du nicht, Die Trommeö schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite Gloria, gloria, gloria Victoria! Mit Herz und Hand für's Vaterland. Und die Vöglein im Walde, Sie sangen so wunder-wunderschön. In der Heimat, in der Heimat, da gibts ein Wiedersehn. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Erster Weltkrieg
Uniform
Gewehr
Soldat
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
Baum
Volkslied < deutsch >
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ottmar Zieher Kunstanstalt (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
München
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig Uhland
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Ingolstadt
Forchheim
- (wann)
-
8. Februar 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Ottmar Zieher Kunstanstalt (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Uhland
Entstanden
- 8. Februar 1915