Sachakte
Veräußerung von Grundeigentum, Anlegung von Neuwohnerstätten etc. in der Bauerschaft Haustenbeck, Band 7
Enthaeltvermerke: enthält: 239.) Verkauf der Stätte Brokmann Nr. 84 an Kolon Biere Nr. 74 und Veräußerung einiger Parzellen an Bierwirth Nr. 72, 1865 240.) Übertragung der Stätte Hagemeier Nr. 36, 1865 241.) Verkauf der Stätte Grünewald oder Röhrmann Nr. 106 an Einlieger Stölting, 1865 242.) Verkauf der Stätte Sander Nr. 42 an Kolon Mehrmann Nr. 27, 1865 243.) Verkauf der Stätte Wehmeier Nr. 81 an Einlieger Conrad Wächter, 1865 244.) Verkauf der Stätte Oesterhaus Nr. 9 an Kolon Pörtner Nr. 26, 1865 245.) Landverkauf vom Linnemannschen Kolonat Nr. 8 seitens Jacob Michaelis Jena an Einlieger Niemann später Gärtner, Kolon Bierwirth Nr. 50 und Bernhard Kelle zu Haustenbeck, 1865-1866 246.) Senneverkauf vom Kolonat Kehne Nr. 97 an Kolon Erfkamp Nr. 88 zu Augustdorf (Kehne, vorher Borgzinner), 1866 247.) Verkauf der Stätte Pörtner Nr. 26 an Einlieger Christ. Becker, 1866 248.) Verkauf der Bäckerschen Stätte Nr. 49 an Einlieger Sander zu Haustenbeck, 1866 249.) Verkauf der Stätte Mehrmann Nr. 28 an Simon Linnemann, 1866 250.) Verkauf der Stätte Brokmann j. Biere Nr. 84 an Einlieger Friedrich Fillies, 1866 251.) Verkauf der Stätte Biere Nr. 75 an Kolon Linnemann Nr. 113, 1866 252.) Verkauf der Stätte Biere Nr. 74 an Voß Nr. 67, 1866 253.) Verkauf des Eickermannschen Kolonats Nr. 59 seitens Hermann Sprenger Nr. 46 an Ad. Kaiser, Christian Mellies, Sprenger Nr. 46, Schneider Nr. 51 und Koch Nr. 48, 1867 254.) Abtretung des Kolonat Oesterhaus Nr. 116 an Friedrich Wilhelm Gustav Oesterhaus, 1868 255.) Verkauf der Biere- oder Linnemannschen Stätte Nr. 75 an Einlieger Friedrich Kötter, 1868 256.) Verkauf einer Parzelle von der Stätte Götz Nr. 64 an den Bauerrichter Hummers zu Haustenbeck, 1868 257.) Verkauf des Kolonats Poppe Nr. 114 an Möllenbernd Nr. 2, 1868 258.) Verkauf des Kolonats Borgzinner oder Kehne Nr. 97 an den Kaufmann Marcus Borgzinner zu Schlangen, 1868 259.) Abtretung der Stätte Bierwirth Nr. 72 an den Anerben Hermann Bierwirth zur Bildung der Neuwohnerstätte Nr. 120, 1868 260.) Abtretung der Stätte Hagemeier Nr. 36 an den Sohn und Anerben Friedrich Hagemeier, 1869 261.) Verkauf der Kolonate Nr. 78 und 89 seitens des Kolons H. Pörtner Nr. 89 an seinen Sohn Friedrich, 1869 262.) Landverkauf von der Stätte Eikermann oder Keiser Nr. 59 an Kolon Röhrmann Nr. 60, 1869 263.) Verkauf der Stätte Kehne Nr. 99 an Wilhelm Haase auf Nr. 11, 1869 264.) Verkauf der Stätte Brokmann Nr. 84 an Einlieger Friedrich Bäcker, 1869 265.) Verkauf der Stätte Linnemann Nr. 113 seitens des Kürschners Asmus in Detmold an den Einlieger August Linnemann zu Haustenbeck, 1869 266.) Verkauf der Stätte Linnemann Nr. 105 an den Ziegler Heinrich Linnemann, 1869 267.) Landverkauf von der Stätte Sprenger Nr. 46 an Kolon Meier Nr. 102 und Kolon Röhrmann Nr. 60 zu Haustenbeck, 1869 268.) Landverkauf vom Kolonat Götz Nr. 64 an Leimenkühler Nr. 29, Friedrich Becker Nr. 94 und Kolon W. Bierwirth Nr. 98 zu Haustenbeck, 1869 269.) Verkauf der Stätte Röhrmann nachher Asmus Nr. 106 an Friedrich Biere, 1869 270.) Verkauf der Stätte Oesterhaus Nr. 116 an den Leibzüchter Wilhelm Oesterhaus zu Haustenbeck, 1870 271.) Landabtretung seitens des Interimswirts Wilhelm Dreimann Nr. 37 an Kolon Heinrich Bierwirth Nr. 50 zu Haustenbeck, 1870 272.) Abtretung der Stätte Fillies Nr. 90 an den Anerben H. Fillies, 1870
- Archivaliensignatur
-
L 108 Detmold, Fach 30 Nr. 6 - Band: VII
- Kontext
-
Amt Detmold >> 2. Justizsachen >> 2.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 2.1.5. Katastersachen / Grundstücksverkäufe / Amtsbücher
- Bestand
-
L 108 Detmold Amt Detmold
- Laufzeit
-
1865-1870
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amt Detmold
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1865-1870