Sachakte

Veräußerung von Grundeigentum, Anlegung von Neuwohnerstätten etc. in der Bauerschaft Haustenbeck, Band 1

Enthaeltvermerke: enthält: 91.) Ausweisung für mehrere Stukenbrocker Eingesessene, 1801 92.) Zuschlagsverkauf von Brockmann Nr. 77 an Brinkmann Nr. 23 und von diesem an Otto Henrich Brüggemann zu Haustenbeck, 1801 93.) Zuschlagsverkauf von Biere Nr. 40 an Röhrmann Nr. 6, 1804 94.) Anbau des Johann Heinrich Walter zu Haustenbeck, 1804 95.) Waltersche Hausstätte, 1819 96.) Verkauf der Biereschen Stätte Nr. 13 zu Haustenbeck, 1820 97.) Eintragung des alten, vom Schutzjuden Borgzinner angekauften Schulhauses zu Haustenbeck ins Kataster sub Nr. 97, 1821 98.) Gesuch des Kolons Hagemeister Nr. 36 zu Haustenbeck wegen einer Sandwehe, 1821 99.) Stellentausch Fillies Nr. 56 und Friedrich Fillies Nr. 90, 1821 100.) Der beabsichtigte Verkauf der Leimenkühlerschen Stätte Nr. 32, 1823 101.) Landverkauf vom Kolon Biere Nr. 13 an Leibzüchter Röhrmann auf Nr. 6 und Kolon Nolte Nr. 68 zu Haustenbeck, 1823 102.) Landverkauf vom Kolonat Prasse Nr. 42 an Kehne Nr. 92, 1823 103.) Kaufkontrakt zwischen Amalie Becker von Nr. 49 und dem Einlieger Conrad Biere zu Haustenbeck, 1824 104.) Abtretung des Leimenkühlerschen Kolonats Nr. 73 an Friedrich Wilhelm Müller zu Haustenbeck, 1824 105.) Abtretung des Anerbrechts seitens des Anerben des Renneschen Kolonats Nr. 14 an Bernhard Renne zu Haustenbeck, 1824 106.) Abtretung der Hälfte des Zuschlages vom Kolonat Meier Nr. 58 an Becker Nr. 70 zu Haustenbeck, 1825 107.) Verkauf der Leimenkühlerschen Stätte Nr. 32 an Meier Nr. 52 zu Haustenbeck, 1825 108.) Landabtretung vom Kolonat Biere Nr. 40 an Biere Nr. 20, 1825 109.) Verkauf der Mehrmannschen Stätte Nr. 27 an Wilhelm Ebert in Hörste und Weiterveräußerung an Conrad Biere Nr. 43, o. D. 110.) Verkauf der Leimenkühlerschen Stätte Nr. 73 von Seiten des Leibzüchters Echterling zu Fromhausen an Leibzüchter Wilhelm Leimkühler Nr. 73 zu Haustenbeck, 1827 111.) Verkauf eines Teiles der Stätte Koch Nr. 21 an Wilhelm Kehne Nr. 52 zu Haustenbeck, 1827-1828 112.) Verkauf der Filliesschen Stätte Nr. 90 an Kolon Koch Nr. 48, 1828 113.) Anbau einer Neuwohnerstätte seitens des Simon Henrich Röhrmann, 1829 114.) Anbau einer Neuwohnerstätte seitens des Einliegers Chr. Brinkmann, 1829 115.) Verkauf der Stätte Brinkmann Nr. 31 an Plöger, 1829 116.) Ländereiverkauf vom Kolonat Kottmann Nr. 19 an Kolon Linnemann Nr. 75, 1830

Reference number
L 108 Detmold, Fach 30 Nr. 6 - Band: I
Notes
Vorgänge 1 - 90 fehlen

Context
Amt Detmold >> 2. Justizsachen >> 2.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 2.1.5. Katastersachen / Grundstücksverkäufe / Amtsbücher
Holding
L 108 Detmold Amt Detmold

Date of creation
1801-1804, 1819-1830

Other object pages
Provenance
Amt Detmold
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1801-1804, 1819-1830

Other Objects (12)