Plastik
Kragenbär
Kurztext: Kragenbär, Porzellan, Entwurf: Anton Puchegger (1878-1917), Ausführung: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, Deutschland, 1909
Sitzender Bär, ein Hinterlauf angewinkelt, der zweite abgestreckt. Die rechte Vorderpfote zwischen den Hinterläufen abgestützt, die linke Vorderpfote auf dem linken Hinterlauf liegend. Kopf nach oben gestreckt. Dunkelgrau, an den Kanten heller durchscheinend, weißer Latz. Modellnr. 9218, Modellbucheintragung Juni 1909.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.1999-7
- Maße
-
(H x B x T): 19 x 17 x 16 cm
- Material/Technik
-
Porzellan
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Szepter und Reichsapfel kobaltblau; geschrieben in Grün "140/237 By", Malerzeichen eingeritzt
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1909
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
Entstanden
- 1909