Urkunden

Anna Maria Weyl, Witwe Johann Georg Laccorns, ehemaligen Mitglieds des Inneren und Geheimen Rates, auch Pflegers bei St. Michael und Oberungelters der Reichsstadt Schwäbisch Hall, und Katharina Regina Weyl, Witwe Salomon Friedrich Wibels, ehemaligen Pfarrers zu Anhausen, verkaufen genannter Stadt um 3.000 fl rh die ihnen je zur Hälfte gehörende, von ihrer Mutter "Consulent Müllerin" geerbte (und nachfolgend nach jährlichen Erträgen genau beschriebene) Herrengülte aus dem Hofgut in Matheshörlebach, das gegenwärtig Maria, die Ehefrau des dortigen hällischen Schultheißen Jörg Michael Kolb, besitzt, quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen das Objekt und übernehmen auch namens ihrer Erben die Gewährleistung des Geschäfts.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 3038
Former reference number
1643
Further information
Ausstellungsort: Schwäbisch Hall

Siegler: Johann Ludwig Seiferheld, Schultheiß zu Schwäbisch Hall; Johann Peter Döllin, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel (in Holzkapseln) anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> ab 1700
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1763 Mai 16

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1763 Mai 16

Other Objects (12)