Archivale
Bestallungen und Instruktionen.
Enthält: Johann Heinrich Wagner, Amtsverwalter zu Waldenburg, 1670; Philipp Herold aus Obersontheim, Mundkoch, 1674; Peter Bauer, Wachtmeister zu Waldenburg, 1674; Hans Jörg Euler, Musiker und Türmer zu Waldenburg, 1674; (Georg Friedrich Rüttmann, 1666); Johann Fuchs (Ruhß) aus Thüringen, Musiker und Türmer zu Waldenburg, 1675; Jeremias Geiger, Vorreiter und Kutscher, 1774, 1776; Andreas Michael Wohnsittler aus Kocherstetten, Küchenjunge, 1678; Johann Georg Germann, Kaminfeger, 1678; Heinrich Abraham Schreiber aus Dresden, Kammerdiener und Hofbarbier, 1679.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 35 Bü 589
- Alt-/Vorsignatur
-
XIX 413, 440 444, 447
XIX 449, 453, 455, 463
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Kanzlei Waldenburg-Waldenburg >> 5. Allgemeine Verwaltung >> 5.6 Bedienstete >> 5.6.1 Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 35 Kanzlei Waldenburg-Waldenburg
- Indexbegriff Person
-
Bauer; Peter, Wachtmeister zu Waldenburg
Euler; Hans Jörg, Musiker und Türmer zu Waldenburg
Fuchs (Ruhß); Johann, Thüringen, Musiker und Türmer zu Waldenburg
Geiger; Jeremias, Vorreiter und Kutscher
Germann; Johann Georg, Kaminfeger
Herold; Philipp, Mundkoch aus Obersontheim
Rüttmann; Georg Friedrich
Schreiber; Heinrich Abraham, Dresden, Kammerdiener und Hofbarbier
Wagner; Johann Heinrich, Amtsverwalter zu Waldenburg
Wohnsittler; Andreas Michael, Küchenjunge aus Kocherstetten
- Laufzeit
-
1670-1679
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1670-1679