Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
Freuden=lied. Von unserm liebsten Jesulein.
- Umfang
-
S. [2 - 4]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (J)ch dencke meines liebsten Bulen/ || der mir zu gut sich tœdten lies.
Liedanfang [normiert]: Ich denke meines liebsten Bullen/ der mir zu gut sich töten ließ
Strophen/Zeilen: 10/6
- Erschienen in
-
Heinsius, Martin. - Braut-Lieder : Eins auff den geistliche[n] Ehestand zwischen dem Sohn Gottes unnd einer gleubigen Seelen/ dem Herren Christo zum Preiß unnd Ehren. Das ander auff seine andere Heyraht/ mit der Ehren-tugend-samen Jungfer Annen Hedewig Sägers/ dem Herren zu Lob unnd Danck
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Urheber
-
Heins, Martin
- Erschienen
-
1650
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
23.08.2028, 15:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Heins, Martin
Entstanden
- 1650
Ähnliche Objekte (12)
![Drey schöne neue Weyhenacht-Gesänglein : Ihr Himmel und Gestiren/ Sonn/ Mond und Element/ [et]c. In der Melodey: In Schwartz wil ich mich kleiden/ [et]c. ; Das ander: O Jesulein süß/ O Jesulein mild/ deins Vatters Will hast du erfüllt/ [et]c. ; Das dritte: Die Geistlich Nachtigall genannt. Komb Nachtigall komb/ komb thu auff dein Schnäbelein/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/60fd2b7a-b49f-4aaa-9a79-b887278af216/full/!306,450/0/default.jpg)