Archivale
Die Verwaltung der Seyffertschen Barbierstube durch den Innungsoberältesten Götte
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Leipzig, II. Sekt. S 3043
- Kontext
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Bestand
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Indexbegriff Person
-
Seyffert
Götte
- Laufzeit
-
1830
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 15:29 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830
Ähnliche Objekte (12)

Procession So bey Abfuhr der Fürstl. Leiche von Brisa nach Oelß/ dann deren Beysetzung/ und herauff angestelltem Conducte und Leichbegängnis Deß ... Sylvii, Hertzogens zu Würtemberg und Teck/ auch in Schlesien zur Oelß/ Gravens zu Montbelgart/ Herrens zu Haydenhaimb/ Sternberg und Medzibohr. Löblicher und Christseeliger Gedächtnüs/ Zur Oelßen den 28. Aprilis, 8. May/ und den 26. Novembr. des 1664 Jahres unterschieden angestellet und gehalten worden.

Derer Gläubigen nach dem Tode Mitgetheilte Seligkeit. Auß denen Geistreichen Worten ... Ich bin das A und das O/ der Anfang und das Ende ... : Nach dem Die ... Frau Eva Catharina von Gerßdorffin/ geborne von Güntherodin ... Des ... Nicol von Gerßdorff ... Ehe-Gemahlin/ Freytags/ am Gedächtnis-Tage Catharinae, den 25. Novembris, des 1670zigsten Jahrs ... nach überwundenen Todes-Kampff/ den Weg aller Welt gegangen/ die Seele den Himmel eingenommen/ der Leib aber alhier zu Dreßden in der Kirchen zu S. Sophia ... eingesencket/ und darbey ... den 22. Decembris ein hoch-ansehnliches Leich-Begängniß ... gehalten worden
