Grafik

Frauen der Familie Murray (die Schwiegerfamilie des Künstlers)?

Fotograf*in: Krisitna Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
L H 2002/452r
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 270 mm
Material/Technik
Papier; Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Gravur: 1831. (rechts unten (über der "1773" aus der nachträglichen Bez.), Bleistift )
Gravur: Luise Murray […] 1831-1903/ Mathilde Murray […] 1836-1871/ Bertha Murray Wachsmuth 1838-1906/Auguste Murray vl [vormals?] Hagen 1773 [darüber 1773-1863 (unten, Bleistift, nachträglich hinzugefügt)
Wasserzeichen: CE

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. ( )
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]
hat Teil: Skizze zu Umrisse zu Wilhelm Tell, Akt 3, Szene 3 [L H 2002/452v]

Klassifikation
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Skizze (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Kind
Familienleben
Familienangehöriger
Bildnis
Kind (unbestimmten Geschlechts)
Familienleben
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1831

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1831

Ähnliche Objekte (12)