Die Europäische Union nach der Osterweiterung
Aufgrund früherer Erweiterungswellen wird geprüft, ob es bei den neuen Mitglieder-Tendenzen zu "integrationistischem" oder zu "marginalistischem" Verhalten gibt. Dafür werden die neuen Mitglieder in komparativer Perspektive im Hinblick auf die politische Kultur, Parteien und Institutionen betrachtet. Unter anderem werden die wirtschaftspolitische Steuerungsfähigkeit, die Verteilungspolitik (Agrar-, Struktur- und Regionalpolitik) sowie die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf Neuerungen durch die Erweiterung und die Vertragsänderungen der jüngeren Zeit untersucht.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825225513
3825225518
9783810041296
3810041297
- Dimensions
-
19 cm
- Extent
-
237 S.
- Edition
-
1. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 218 - 237
- Bibliographic citation
-
UTB ; 2551
- Classification
-
Politik
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wiesbaden
- (who)
-
VS, Verl. für Sozialwiss.
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Beichelt, Timm
- VS, Verl. für Sozialwiss.
Time of origin
- 2004