Urkunden

Erzherzog Leopold von Österreich belehnt als Rechtsnachfolger des verstorbenen Grafen von Hohenberg, Karl von Burgau, die Esslinger Ratsherren Ulrich Fuchser, Laux Blattenhardt sowie den Esslinger Spitalmeister Dionysius Klain mit Besitzungen des Esslinger Spitals in Grötzingen. Das Lehen umfaßt erstens ein Ackerland von 36 Jauchert (die halben hueb und brüel), das einen ungefähren Ertrag von je 6 Scheffel Roggen, Dinkel und Hafer erbringt, zweitens den halben Hof zu Neuhaus, d.h. das Wohnhaus, die Hofraite, den halben Teil der Gärten, 13 Jauchert Ackerland mit den zugehörigen Abgaben von 10 Schilling, 11 Hühner sowie einen Kapaun. Es wird festgelegt, daß die Besitzungen erst nach dem Tod der drei Lehensmänner wieder verliehen werden können bzw. wenn die Lehenherrschaft von Leopold auf dessen Erben oder andere Lehensherren übergeht.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 U 38

Context
Rottenburg, Oberamt >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt

Indexentry person
Blattenhardt, Laux
Fuchser, Ulrich
Hohenberg, Karl von; Graf, Markgraf von Burgau, 1560-1618
Klain, Donysius, Spitalmeister
Österreich, Leopold V.; Erzherzog, Statthalter von Tirol, Bischof von Straßburg und Passau, 1586-1632
Indexentry place
Esslingen am Neckar ES; Ratsherren
Esslingen am Neckar ES; St. Katharinen-Hospital (Spital)
Grötzingen : Aichtal ES

Date of creation
1624 April 3

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1624 April 3

Other Objects (12)