- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D UK C/G 106
- Maße
-
Breite: 231 mm (Blattmaß)
Höhe: 362 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Universität Königsberg UK C[G] 106 (recto)
Gravur: 7. S: Gessner inv et fec.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Liste Unverfehrt 1984, Nr. 73, S. 4
in Zusammenhang mit: Landschaft mit Weidenstümpfen [D UK C 105]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Höhle
Brücke
Hirt
Höhle, Grotte
Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1764 - 1765 (nach VKK)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gessner, Salomon (StecherIn)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Gessner, Salomon (StecherIn)
Entstanden
- 1764 - 1765 (nach VKK)