Medaille

Goldmedaille der Reichsstadt Schwäbisch Hall auf den Frieden von Baden, 1714

Der Badener Frieden von 1714 beendete den seit Beginn des 18. Jahrhunderts tobenden Kampf zwischen den Bourbonen und Habsburgern um das Erbe des kinderlos verstorbenen Königs Karl II. von Spanien (1661-1700). Auch die Reichsstadt Schwäbisch Hall blieb von den Kriegswirren nicht verschont; zuletzt 1707 plünderten französische Truppen die Stadtgemeinde. Auf den lang ersehnten Friedensschluss gab der Haller Rat eine ganze Reihe von Friedensmedaillen in Nürnberg in Auftrag, von der sich diese kleine Goldmedaille erhalten hat. Auf der Vorderseite sind inmitten eines Lorbeerkranzes die beiden nebeneinandergestellten Wappenschilde der Reichsstadt zu erkennen: heraldisch rechts das rot-gold geteilte Zweifarbenwappen der ehemaligen Herren von Hall sowie links Kreuz und Hand als die traditionellen Elemente des Münzbildes der mittelalterlichen Hellermünzen, die sich in der Frühneuzeit zum reichsstädtischen Wappen entwickelten. Die Rückseite zeigt eine mehrzeilige Inschrift, die den Anlass der Medaillenfertigung nennt. Die Signatur gibt diese Medaille als Werk des Münzmeister Georg Friedrich Nürnberger zu erkennen. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Inmitten eines Lorbeerkranzes die beiden nebeneinandergestellten Wappenschilde der Reichsstadt: links das gold-rot geteilte Zweifarbenwappen; rechts Kreuz und Hand

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 20000
Maße
Durchmesser: 14,2 mm, Gewicht: 0,89 g
Material/Technik
Gold, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Rückseite: Inmitten eines Lorbeerkranzes die mehrzeilige Inschrift: FRIEDENS / MÜNZ / d . 7 . SEPTEMB(ER) / 1714 .; unten Signatur: N(ürnberger)

Verwandtes Objekt und Literatur
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, Nr. 122

Bezug (was)
Medaille
Friede von Baden
Reichsstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1714
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Schwäbisch Hall
Ereignis
Auftrag
(wo)
Schwäbisch Hall

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)