Fotografie
Instandsetzung Wehranlage Hameln/Weser
Die Staustufe Hameln besitzt eine Schleppzugschleuse von 1933 und 2 feste Wehre von 1899. Die Wehre mussten saniert werden, beginnend beim unteren Wehr (123 m breit). Das Bild zeigt den Abriss der Mauer des rechten Wehrpfeilers im Schutz der Spundwand
- Identifier
-
HB09696
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4541
Bildhöhe: 3041
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 135,200
Strecke bis [km]: 135,200
- Thema
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Instandsetzung Anlage
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Spundwand
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5205 - Weser, Unterer Wehrarm Hameln
Hameln
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
WSA Hannoversch Münden
- (wann)
-
1985-10
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- WSA Hannoversch Münden
Entstanden
- 1985-10