Schriftgut

Generalversammlung des Bonifatiusvereins in Fulda am 3. und 4.Juni 1934

Enthält:
Programm, o. Dat.,
Protokolle von Gerichtsverhandlungen gegen Geistliche wegen Devisenvergehen:
Zweiten Teil des Prozesses Seelmeyer.- Die Plaidoyers der Staatsanwaltschaft, o. Dat.;
Hauptverhandlung gegen den Generalsekretär Wilhelm Freckmann und Generalvikar Otto Seelmeyer vor dem Schöffengericht Berlin-Moabit, 23. Okt. 1935;
Verhandlung gegen Schwester Cathaina Wiedenhöfer vor dem Schnellschöffengericht in Berlin-Moabit, 17. Mai 1935;
Hauptverhandlung gegen die Schwestern Maria Birkhahn, Theresia Engelshove, Franziska Essing, Gräfin Helene von Strachwitz, Maria Magdalena Schröder, Maria Cremann, Anna Gartmann vor dem Schöffengericht zu Berlin-Moabit, 14. Aug.[1935];
Verhandlung vor dem Sondergericht Berlin-Moabit gegen Wilhelm Brinkmann, Wilhelm Platte, Anton Walz, Wilhelm Mandel, Bernhard Brinkmann, Karl Feldmann, Johannes Kugel, Peter Kox, Nikolaus Zoller, Aug. 1935;
Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht Berlin-Moabit gegen Peter Sebastian Aigner vom Redemporistenorden, 5. Aug. 1935;
Hauptverhandlung ggen die Ordensangehörigen Seiwert und Lorenz des Pallotinerordens in Limburg vor dem Schöffengericht in Berlin-Moabit, 28. Sept. 1935;
Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht Berlin-Moabit gegen die Franziskaner Alois Simon (Pater Georg), Aegidius Bombis (Pater Norbert), Brzesowski (Pater Ewald), 4. Okt. 1935

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 8108/1
Language of the material
deutsch

Context
Bonifatius-Verein >> R 8108 Bonifatius-Verein
Holding
BArch R 8108 Bonifatius-Verein

Provenance
Bonifatius-Verein, 1849-1939
Date of creation
1934-1935

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Bonifatius-Verein, 1849-1939

Time of origin

  • 1934-1935

Other Objects (12)