Verzeichnung
Gemeinde Flecken Ottersberg
Enthält: Hundesteuerordnung bzw. -satzung für den Flecken, 17.-28.12.1973, Aus-schnitt aus dem Amtsblatt, Az.: 90/916-01/2 u. 00/082-021/05 Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung bzw. -ordnung, Veröffentlichung im Amtsblatt, 18.02.-04.04.1974, Az.: 00/082-021-05 Hauptsatzung des Fleckens, 15.03.1938-10.01.1939 Nachtrag zur Hauptsatzung, 15.07.-22.11.1939 Verfassung der Gemeinde Ottersberg, welche nicht genehmigt wurde, 14.01.1946 Niederschrift zur Gemeindeausschusssitzung, u.a. Erlass einer Satzung zur Regelung des Geschäftsganges bei der Gemeindeverwaltung (wurde nicht gewährt), 10.12.1945 Verfassung der Gemeindevertretung, Schriftverkehr zur Höhe des Honorars des Bürgermeisters, Erwägung der Verbesserung der Verfassung der Ge-meindevertretung, zu der jedoch nicht kam, 15.02.-29.04.1946 Regelzusammenstellung bzw. Stehende Regeln, 25.04.-14.05.1946 Auszug aus dem Bericht über die Prüfung der Gemeindekasse Ottersberg, Anheimstellung einer Änderung der Gemeindeverfassung, 03.05.-12.06.1946, Abänderung, 21.06.-21.08.1946, weitere Nachträge, Regelung der Vergütung für eine Hilfskraft der Wohnungskommission, 03.02.-14.05.1947, Bestellung eines Gemeindedirektors u. Festsetzung seines Ge-haltes, 03.07.-12.08.1947, Beigabe von Hilfskräften u. eines Gemeindedie-ners, Bemessung der Vergütung derer, 21.07.-15.11.1947, geringfügige Ver-besserung der Entschädigungen für Hilfskräfte, 04.03.-10.04.1948, wiederum Erhöhung der Bezüge der Gehilfen, 28.04.-05.06.1948, 01.03. (sowie 05.07.: Festlegung des Gehaltes des Gemeindedirektors)-24.07.1950, 01.-14.11.1950, 04.-24.07.1951, Az.: 0.00.010[-60/58], Bemessung des Salärs des Gemeindedirektors u. der Hilfskräfte u. des Gemeindedieners, 05.-25.08.1953, (nachträglich) Anstellung eines Kämmerers u. Bestimmung sei-ner Bezüge, 05.03.1952-29.12.1953, Az.: 0/00/010[-60/55], 05.08.1953 (sowie 14.04.1954)-23.04.1954, 11.-31.08.1954, Az.: 0/00/010-60, Umformung der Fleckenverfassung, Änderung der Bezüge des Gemeindeboten bzw. –die-ners, 19.-29.07.1955, Az.: 00/010-60/58 Besprechung der Gemeinden Baden u. Ottersberg mit dem Landkreis zur Er-zielung einer möglichst einheitlichen Durchführung der Gemeindeordnung, 06.09.-19.10.1955 Hauptsatzung, Bedenken gegen den Entwurf, aufsichtsbehördliche Genehmi-gung, 17.11.-16.12.1955, Az.: 0/00/010-60/58 u. 0/00/010-01, Abänderungen der Hauptsatzung, Publikation im Amtsblatt, 21.03.-05.05.1956, 30.04.-23.05.1956, 22.10.-05.11.1957, 24.03.-06.04.1959, Az.: 00/010-01 u. 00/010-60, Erlass einer neuen Hauptsatzung, 22.05.-08.06.1964 Antrag der Gemeinde Ottersberg, ein Wappen u. ein Siegel führen zu dürfen, Az.: 00/021-06/0 u. /1, auch veranlasst durch die 1000-Jahr-Feier, Bitte um Prü-fung u. Weiterleitung des Entwurfes u. dessen Begründung. Der Kreis-ausschuss-Vorsitzende hält eine Umgestaltung für zweckmäßig, Rückspra-che mit dem Staatsarchiv in Hannover über Ausstattung u. Zusammenstel-lung des Wappens, 05.06.-11.12.1936, Beschaffung von Dienstsiegeln u. Ge-meindestempeln, Az.: 010-60/2, Genehmigungsverfahren des Dienstsiegels mit einer „fragwürdigen“ etymologischen Herleitung der Ortsbezeichnung „Ot-tersberg“, Abdrucke des Gemeindesiegels auf Postkarten, 29.11.-11.12.1946, neue Bildsiegel werden nicht genehmigt, zur Führung individuel-ler Symbole ist vorher die Beantragung eines Wappens notwendig, welches dann auch im Siegel anzuführen ist, 05.08.-04.09.1947, Vorgang der Gewäh-rung des Wappens durch den Niedersächs. Minister des Innern, Abschrift aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung, farbige Wappenabbildung, 11.12.1948-31.05.1949 Prozess der Billigung der Einführung einer Gemeindeflagge, Briefwechsel mit dem Niedersächs. Staatsarchiv, dem Niedersächs. Minister des Innern u. dem Regierungspräsidenten, kolorierte Zeichnung der Flagge, 02.02.1956, Az.: [0/]00/010-60[/58]
Enthält: Satzungen der Freiwilligen Feuerwehr Ottersberg, 26.03.1958, 04.01.1971 Gewährung der Ordnung betr. Heranziehung der Gemeindesteuerpflichtigen zu Naturaldiensten (Landstraßenbau etc.) in der Landgemeinde Ottersberg, 02.03.1923, Az.: 010-60/1/58 Ortssatzung (Ortsstatut) über die Reinigung der öffentlichen Wege u. Verord-mung betr. Straßenreinigung in der (Land-) Gemeinde Ottersberg, Bemer-kungen zum Ortsstatut, neue Version, Kundgabe im Amtsblatt, 02.04.1947-21.05.1948, neue Satzung über die Reinigung öffentlicher Wege in der Ge-meinde, neue Verwaltungs-Verordnung betr. Straßenreinigung, Niederschrif-ten zu Sitzungen des Haupt- u. Finanzausschusses sowie des Kreistages, Bekanntgabe im Amtsblatt, 24.01.1950-05.05.1951 Prüfung der Frage, ob bei Übertretung der Verordnung ohne weiteres Zwangsgeld festgesetzt werden könne, 08.12.1951-05.01.1952 Anlässlich eines leichten Unfalles Bitte um Definition der Formulierungen „innerhalb der geschlossenen Ortslage“ u. „innerhalb der geschlossenen Ortsdurchfahrt“, 03.03.-04.05.1955 Satzung über die Reinigung öffentlicher Wege im Flecken, 05.-14.10.1965, Az.: 00/082/021-04 Verordnung über Art u. Umfang der Straßenreinigung im Flecken, 22.09.-18.11.1969, neue Verordnung, Bekanntmachung im Amtsblatt, 02.02.-25.03.1970, Az.: 00/082-021/05 Verordnung bzw. Ortssatzung betr. Benutzung des Rastplatzes für ohne fes-ten Wohnsitz umherziehende Personen in der Gemeinde Ottersberg, Sat-zuns- bzw. Verordnungsentwürfe, Genehmigungsweg, angesichts einer für das gesamte Kreisgebiet geplanten einheitlichen Regelung erhebliche Verzö-gerung, Kundmachung der Verordnung in den Amtsblättern, 10.01.1951-14.04.1953, Az.: 0/06, Schriftverkehr, u.a. des Regierungspräsidenten, zu einer Befristung des Aufenthalts auf dem Rastplatz, Verordnung zur Ände-rung der Verordnung, verschiedene Veröffentlichungen, kein Gebrauch von einer Satzung gemäß § 8 der Niedersächs. Gemeindeordnung, 12.09.1959-21.09.1960 Protest des Verbandsvorstehers des Bodenverbandes Ottersberger Wümme-niederung gegen eine Inanspruchnahme verbandseigener Wege, in diesem Falle durch Sinti u. Roma, 22.04.-22.05.1963 Satzung über die Besoldung der Beamten des Fleckens, 06.12.1955-07.01.1956 (hier falsch: 06.12.1955-07.01.1955) Für die Einführung neuer Straßenbezeichnungen bedarf es keiner besonde-ren Verordnung, sondern nur eines Ratsbeschlusses, 05.-14.04.1956, Az.: 0/00/010-60/58 Satzung des Fleckens Ottersberg über die Anlegung von Straßen, den Anbau an unfertigen Straßen u. die Erhebung von Straßenanliegerbeiträgen für das Bebauungsgebiet Ortsteil Hambergen, Niederschrift des Beschlusses des Beschlussausschusses für den Regierungsbezirk Stade, Bestätigung der Satzung, Publikation im Amtsblatt, 11.10.1955-07.04.1956, Az.: 00.010-60/58 Satzung über die Änderung der Satzung des Fleckens über Baugestaltung u. gegen Verunstaltung für das Gebiet der Ortserweiterung „Am Bahnhof“, 21.02.1959 Ortssatzung des Fleckens über Bugestaltung u. gegen Verunstaltung für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 2 „Drift“, 02.10.-30.11.1962 Verwaltungsgebührenordnung für die Gemeinde Ottersberg, 04.-24.12.1947, Az.: K.9/006-455/1. Verwaltungsgebührenordnung nebst anliegendem Gebührentarif, 02.07.1952-17.04.1953, Az.: 0/00/010-60/58 Verwaltungsgebührenordnung, im Beischluss Gebührentarif, 03.081964-23.02.1965, Az.: 00/082[-54] Verwaltungsgebührenordnung, Bitte um Überarbeitung, beigeordnet Gebührentarif, 17.03.-23.11.1971, Az.: 00/082-021/05 Gemeindesatzung über die Entschädigung des ehrenamtlichen Bürgermeis-ters u. der Gemeindevertreter des Fleckens, 03.01.-21.03.1955, Az.: 0/00/010-60/58, Abänderungen der Satzung, 26.03.-02.04.1957, (auch Bezug auf Az.: 0/00/010-01), 09.-27.09.1958, Streitfrage einer Zahlung einer Sitzungsgebühr an Ausschussmitglieder bei einer nicht beschlussfähigen Sitzung, 08.-23.07.1959, Az.: 00/010-60, erneute Umgestaltungen der Gemeindesatzung über die Entschädigung des ehrenamtlichen Bürgermeisters, der Gemeinde-vertreter u. der Beiräte, 28.03.-25.04.1966, 30.12.1968-10.01.1969, Az.: 00/082-021/05 Satzung über Erschließungsbeiträge, 05.-20.06.1961, Abänderung der Sat-zung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen, 28.05.-30.06.1969, Auszug aus dem Bundesbaugesetz, Az.: 00/082-021/05 Satzung über die Benutzung des öffentlichen Schuttabladeplatzes in der Ge-meinde, Auszug aus dem Protokoll der Bau- u. Wegekommission, 11.11.1950-17.07.1951, Umformungen der Satzung, 15.03.-12.10.1965, 17.10.-25.11.1966 Satzung über die Besoldung der Beamten des Fleckens, 19.-27.07.1965, Än-derungen, 16.-24.03.1970, auch Fotokopie aus dem Niedersächs. GVBl. (vom 23.04.1970), Veröffentlichung im Amtsblatt, 31.01.-05.04.1972, Az.: 00/082-021/[0]5 Satzung über die Müllabfuhr im Flecken, Gebührenordnung zur Satzung über die Müllabfuhr im Flecken, Bitte des Fleckens, bei der Überprüfung des Antrages um Genehmigung die Tatsache zu berücksichtigen, dass der Ort außerordentlich weit auseinandergezogen ist (Erwähnung Ortsteil Bahnhof, Ortsteil Campe u. Hauptort, 29.01.-Juli 1964, Az.: 00/010/60-58 u. 00/082 Neue Gebührenordnung, 27.02.-11.05.1967, Az.: 00/082[-021/05] Abänderung sowohl der Satzung über die Müllabfuhr im Flecken als auch der beigeschlossenen Gebührenordnung, 14.04.-27.05.1971 Erneute Umgestaltungen der Gebührenordnung zur Satzung über die Müllab-fuhr im Flecken Ottersberg, Ortschaft Flecken Ottersberg, Veröffentlichungen im Amtsblatt, 11.12.1972-08.02.1973, 18.-28.12.1973 Geschäftsordnung, 21.12.1972-24.05.1973, Korrekturvermerk, 31.10.1973, Notizen zur Anpassung der Geschäftsordnung des Rates des Fleckens an die Rechtsauffassung des Oberwaltungsgerichtes Lüneburg, 06.11.1975, Az.: 00/082-022/11
- Archivaliensignatur
-
120
- Kontext
-
Rechtsamt / Kommunalamt >> Kommunalaufsicht >> Flecken Ottersberg
- Bestand
-
42 Rechtsamt / Kommunalamt
- Laufzeit
-
1923-1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 08:29 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Verden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1923-1974