Artikel
Luise Reichardt (1779-1826)
Kurzbiographie der Berliner Komponistin und Musikpädagogin Luise Reichardt, der Tochter des königlich-preußischen Kapellmeisters Johann Friedrich Reichardt. Die autodidaktische Komponistin ist aufgrund der politischen Umstände ihrer Zeit gezwungen, ein unruhiges Leben zu führen. In Berlin, Hamburg und London bemüht sie sich, durch Unterrichsttätigkeit den Unterhalt für sich und die väterliche Familie zu bestreiten. In Hamburg ist sie nach 1819 Mitbegründerin eines Musikvereins und Dirigentin eines Frauenchores. Im Aufsatz sind außerdem vier Zeitungsartikel über die Komponistin aus den Jahren 1827-1865 abgedruckt.
- Identifier
-
MU-306
- Bibliographic citation
-
Helmig, Martina. 1987. Luise Reichardt (1779-1826). In: Komponistinnen in Berlin. Brand, Bettina u.a. (Hrsg). Berlin : Selbstverlag.
- Subject
-
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Deutschland (hist.)
Berlin
Hamburg
London
Komponistin
Pädagogik
Musikerin
Sängerin
Frauen "berühmter Männer"
Lied
- Subject (where)
-
Großbritannien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Helmig, Martina
Sorje-Ibe, Karin
Brand, Bettina u.a. [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Selbstverlag
- (when)
-
1987
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Helmig, Martina
- Sorje-Ibe, Karin
- Brand, Bettina u.a. [Hrsg.]
- Selbstverlag
Time of origin
- 1987