Archivale
Erlasse, Anordnungen und Rundschreiben
Enthält v.a.:
Behandlung von Testamentsangelegenheiten, 1785;
Fastenmandate und Kommunionmandate;
Regierungsantritt von Bischof Georg Karl von Fechenbach, 1806;
Diözesanveränderungen zwischen Bamberg und Würzburg, 1808.
Erstellung von Statistiken;
Handhabung von Ehe-Consensen, 1813;
Bekämpfung von Aberglauben (mit Gebetbüchlein: Geistliches Gnadenbrünnlein. Köln 1815);
Entrichtung öffentlicher Abgaben, 1823;
Antrittsenzyklika "Ubi primum" von Papst Leo XII., 1824;
Einweihung einer neuen Brücke in Bamberg durch Erzbischof Joseph Maria von Fraunberg, 1829;
Ausgabe von Altare portatile;
Beerdigung des Lateinschülers Joseph Philipp Engert, 1859;
Auslieferung des Direktoriums und des Bamberger Rituales;
Unterstützung minderbemittelter Alumnen;
Abhaltung einer Volksmission in Bamberg, 1869;
Spendung der Firmung, 1869;
Aufnahme des Priester Andreas Grass in das Seminar, 1870;
Übernahme des Beichtvateramtes, 1882;
Feier des 300-jährigen Bestehens des Ernestinums, 1886;
Abbonement von Zeitungen
- Reference number
-
Rep. 29/2, 79
- Former reference number
-
30
- Context
-
Erzbischöfliches Priesterseminar Bamberg >> 01 Errichtung, Geschichte und Organisation >> 01.01 Anordnungen und Erlasse
- Holding
-
Rep. 29/2 Erzbischöfliches Priesterseminar Bamberg
- Indexbegriff subject
-
Aberglauben
Altare portatile
Bamberger Rituale
Beerdigungen
Beichtvater
Direktorium
Enzyklika
Fastenmandate
Firmung
Gebetbüchlein
Kommunionmandate
Statistiken
Testamente
Volksmission
Weihen
Zeitungen
- Indexentry person
-
Engert, Joseph Philipp
Fraunberg, Joseph Maria von - Erzbischof
Graß, Andreas
Leo XII. - Papst
- Indexentry place
-
Würzburg
- Date of creation
-
1779 - 1896
- Other object pages
- Last update
-
11.09.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1779 - 1896