Musterkarte
el. postoperative Bandage
Mustertafel mit einer breiten Bandage in der Farbe "weiß gebleicht" des Unternehmens Jumbo-Textil GmbH & Co. KG aus Wuppertal. Eine graue Pappe wurde rechts und links um das Band geschlagen, so dass es auf der Mustertafel nicht verrutscht. Es handelt sich um eine elastische Bandage aus 58% Baumwolle, 35% Polyamid und 7% Elastan (auf der Rückseite der Mustertafel aufgedruckt). Es besteht aus zwei verschiedenen Streifen, die sich miteinander abwechseln: ein textiler Streifen und ein fester Kunststoffstreifen. Man sieht, dass bei Letzterem ausschließlich die Schussfäden vorhanden sind, wohingegen der textile Streifen aus Schuss- und Kettfäden besteht. Diese Art der Verarbeitung dient dazu, das Band leichter und atmungsaktiver zu gestalten. Der textile Streifen mit seinen eingearbeiteten kleinen Schlaufen trägt durch eine weiche Oberseite zum Tragekomfort des Produktes bei.
Kontext: Das Band wird als postoperative Bandage oder auch als elastische Fixierbandage im medizinischen bzw. orthopädischen Bereich eingesetzt. Die Orthopädie (griech. orthos aufrecht und paideia Ausbildung) ist das Tätigkeitsfeld des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie, das sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung angeborener oder erworbener Form- oder Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates, also der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen, sowie mit der Rehabilitation des Patienten befasst. Besonders in letzteren Bereich wird häufig auf die Hilfe von elastischen Bandagen oder Korsetts gesetzt. Bandagen (Schutz-, Stützverband) sind meist weiche, elastische Stoffstücke, mit denen verletzte Körperteile eingewickelt werden, um sie vor Schmutz zu schützen. Jedoch gibt es auch so genannte Stützbandagen, die die Gelenke vor Überbeanspruchung schützen sollen. Im Sport werden Bandagen zum Schutz von Knochen und Gelenken eingesetzt.
Farbe: weiß
Erhaltungszustand: exzellent
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2013/110.8
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 21 cm; Höhe: 29,7 cm
- Material/Technique
-
Baumwollfaser (Band); Polyamid (Band); Elastan (Band); Pappe (Material) (Tafel); gewebt (Band); Druckverfahren (Tafel)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Aufdruck Wo: Mitte oben Was: el. postoperative Bandage / D43020260-1017
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung: "el." = elastisch
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung: "el." = elastisch
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Bänder und Bandmuster
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Band (Objektgattung)
Schlagwort: Bandweberei (Verfahren)
Schlagwort: Elastizität (physische Eigenschaft)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Jumbo-Textil GmbH & Co. KG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (where)
-
Wuppertal
- (when)
-
2010 - 2013
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Musterkarte
Associated
- Jumbo-Textil GmbH & Co. KG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 2010 - 2013