Fotografie

Thea von Harbou

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
P1982.439
Maße
Bildmaß: Höhe: 29,4 cm; Breite: 23 cm Blattmaß: Höhe: 30,2 cm; Breite: 23,9 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapier (Agfa Brovira); Schwarzweißpositivverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: in Blei: "Thea von Harbou / Drehbuchautorin / Foto Hedda Walther / vor 1939 / [von anderer Hand:] EHEFRAU VON FRITZ LANG"

Klassifikation
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Tierfotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Katze
Ikonographie: lächeln, lachen
Ikonographie: Wohnzimmer
Ikonographie: Schnittblumen, Blumenstrauß, Gebinde
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Regisseur, Produzent (Bühnenkunst)
Ikonographie: Mensch und Tier
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
vor 1939

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1939

Ähnliche Objekte (12)