Sachakte

Bohrungen, Teil 1 (mit Inhaltsverzeichnis auch für Teil 2)

Enthaeltvermerke: Enthält: Hauptbohrungen nach Wasser für das Postamt Köln 4 in Köln-Deutz; Brunnenbohrung der Düsseldorfer Senfindustrie in Jülich; Brunnenbohrung der Firma E. Engert in Velbert; Bohrung zu Grundwasseruntersuchung der Kreisverwaltung Jülich; Baugrundbohrungen des Landesstraßenbauamtes Bonn im Rheinland; Untersuchungsbohrungen des Geologischen Landesamtes am Rande des Tagebaus Frimmersdorf; Wasseraufschlussbohrung der Stadtwerke Brühl in Brühl; Auskünfte zu Bohrergebnissen für die Vorplanung Stadtbahn Rhein-Sieg; Tiefbohrung der Stadtwerke Rheydt in Odenkirchen; Aufschluss- und Pegelbohrungen der GEW Köln AG zwischen Köln-Merkenich und Köln-Rheinkassel; Tiefbohrung für das Verbundwasserwerk Aldenkoven in Eschweiler; Tiefbohrungen auf dem Gelände der Ford-Werks in Köln; Aufschlussbohrung der Düsseldorfer Senfindustrie; Otto Freund in Jülich, Bohrprogramm 1972 des Großen Erftverbandes; Brunnen- und Grundwassermeßstellen auf dem Gelände der Firma Siegen in Zülpich; Aufschlussbohrung der Gemeindewerke Hürth in Hürth-Efferen; Grundwassermeßstelle der Rheinischen Olefin-Werke in Wesseling

Kontext
Bergamt Köln (mit Vorläufern Bergamt Köln-West und Bergamt Köln 1), Generalakten >> 5. Wasserwirtschaft, Bohrungen >> 5.2. Bohrungen
Bestand
BR 1393 Bergamt Köln (mit Vorläufern Bergamt Köln-West und Bergamt Köln 1), Generalakten

Provenienz
Bergamt Düren
Laufzeit
1972-1973

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bergamt Düren

Entstanden

  • 1972-1973

Ähnliche Objekte (12)