Skulptur

Gekrönter Buddha

Gekrönter Buddha aus dem 16./17. Jh. Diese Darstellung zeigt Buddha mit einer einfachen Mönchsrobe bekleidet in Meditationshaltung sitzend und mit seiner rechten Hand die Erdberührungsgeste (bhumisparshamudra) ausführend. Die Geste sowie die gekrönte Darstellung deuten darauf hin, dass es sich um einen transzendenten Buddha, vermutlich Akshobya, den „Unerschütterlichen“, handelt. Akshobya hilft, durch Hass bedingte Verblendung in Weisheit zu verwandeln. SM8HF

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I 10069
Maße
Gewicht: ca. 25 kg
Objektmaß: 76 x 60 x 40 cm
Material/Technik
Holz, ursprünglich bemalt

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Kauf 1968
Ereignis
Herstellung
(wo)
Nepal
(wann)
16./17. Jh.

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 16./17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)