Relief
Wandrelief mit achtzackigem Stern
Detailansicht, Blick nach Nordwesten
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flm0020075x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Stuck (Werk)
- Klassifikation
-
Bauskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Stern Arabeske Blume fleur-de-lis
Sterne (ICONCLASS)
Arabeske (Ornament) (ICONCLASS)
Blumen (ICONCLASS)
Fleur-de-lis als Ornament - stilisiert (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Reggello (Standort)
Castello di Sammezzano (Standort)
Sala Nodum Solve (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- (wann)
-
2015
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Panciatichi Ximenes d'Aragona, Ferdinando (Architekt Entwerfer)
- (wann)
-
1843-1889
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- Panciatichi Ximenes d'Aragona, Ferdinando (Architekt Entwerfer)
Entstanden
- 2015
- 1843-1889