Bestand
Schmidt, Arthur (Generalleutnant) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Geb. 25.10.1895 in Hamburg; gestorben 05.11.1987 in Karlsruhe.
1914 Militäreintritt; 1939 Ia Oberkommando
Grenzabschnitt Mitte, dann Generalstab 18. Armee; 1942 Chef des
Generalstabes VI. Armeekorps; 1. Juni 1942 Generalmajor;1942 Chef des
Generalstabes 6. Armee; 17.1.1943 Generalleutnant;
1943-1955 sowjetische Kriegsgefangenschaft
Bestandsbeschreibung:
Korrespondenzen und Ausarbeitungen zur Schlacht von Stalingrad 1942/43
sowie zum Verhältnis kriegsgefangener Wehrmachtoffiziere und dem
Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD)
Zitierweise: BArch N
601/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 601
- Extent
-
44 Aufbewahrungseinheiten; 0,4 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BArch, RH 20-6 (Armeeoberkommando 6)
BArch, RH 19-VI (Heeresgruppe Don)
BArch, N 372 (Nachlass Friedrich Paulus)
Literatur: Torsten Diedrich: Paulus. das Trauma von Stalingrad. Eine Biographie, Paderborn u.a. 2008.
Karl-Heinz Frieser: Krieg hinter Stacheldraht. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion und das Nationalkomitee Freies Deutschland, Mainz 1981.
Manfred Kehrig: Stalingrad. Analysen und Dokumentation einer Schlacht, Stuttgart 1979.
- Date of creation of holding
-
1942-1985
- Other object pages
- Provenance
-
Schmidt, Arthur, 1895-1987
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1942-1985