- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JERidinger AB 2.2
- Maße
-
Höhe: 542 mm (Platte)
Breite: 422 mm
Höhe: 577 mm (Blatt)
Breite: 449 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Die heldenmüthige Antiope [...] jagen niemand vor.; Impavida Antiope. Leporis [...] gloria prima venit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thienemann 1856, S. 1106
Teil von: Schwarzkunstblätter, welche sich auf die Jagd beziehen: Jäger, J. E. Ridinger, 4 Bll., Th. A 1105-1108
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Falke
Hase
Hund
Jäger
Jagd
Vogel
Wald
Beute
Antiope
Jägerin
Jagdbeute
Amazone
ICONCLASS: Greifvögel: Falke
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Nagetiere: Hase
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: Schusswaffen: Gewehr
ICONCLASS: Jagdbeute, Wild(-bret)
ICONCLASS: Jägerin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1718-1767
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1718-1767