Emailschild

ELT Hilfe

Schild mit Schrägecken, auf blauem Grund das Signet der ELT Hilfe, ein stilisierter Kontaktstecker. Die ELT-Hilfe war eine 1936 eingeführte Absatzfinanzierung. Kunden konnten durch Installateure vermittelte Geräte auf Ratenbasis in bis zu 20 Monatsraten abzahlen.

Urheber*in: Titan-Email, Franz Herb, Münchner Emaillier- und Stanzwerke / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2013/0147

Bezug (was)
Emailschild
Werbeträger
Elektrisches Haushaltsgerät

Ereignis
Herstellung
(wer)
Titan-Email, Franz Herb, Münchner Emaillier- und Stanzwerke
(wann)
1936 - 1950
Ereignis
Auftrag
(wo)
Firmensitz (werbende Firma): München

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
2025-04-22T10:13:01+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Emailschild

Beteiligte

  • Titan-Email, Franz Herb, Münchner Emaillier- und Stanzwerke

Entstanden

  • 1936 - 1950

Ähnliche Objekte (12)