Karte / Plan
"Kloster Königsbronn, Waldungen auf dem Albuch, Weikersberger Hut"
Inselkarte, Federzeichnung, teilweise koloriert, Waldgrundriss mit Grenzsteinen, Ansicht von Zang mit Grundriss der Felder, schematische Darstellung des Kerbenhofs, sämtliche Grundrisse mit Angaben der Flächen in Morgen und Albucher Meß, Jauchert
in der linken unteren Ecke der Vermerk "Collat[ioniert]"
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 147
- Dimensions
-
61,5 x 92,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 70,2 x 101,7 cm (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: Stockfleckig mit Pilzbefall, restauriert
Geografische Begrenzung: Weg von Königsbronn nach Zang - Kerbenhof - Weg von Königsbronn nach Bartholomä
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Orientierung: [S]
Originalmaßstab: 150 württembergische Ruten = 13,2 cm [100 Ruten = 8,8 cm]
Maßstab: ca. 1 : 5.000
Blattzahl: 1
- Context
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.9. Waldungen des ehemaligen Klosters Königsbronn >> 5.9.1. Vermessung durch die Feldmesser Johannes Stahl bzw. Stephan Honold, 1727 ff.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexentry person
-
Stahl, Johannes; Feldmesser
- Indexentry place
-
Albuch
Kerbenhof, abgeg. bei Zang, Königsbronn HDH
Königsbronn HDH; Klosterwaldungen
Weikersberger Hut, ?
Zang : Königsbronn HDH
- Creator
-
Autor/Fotograf: Johannes Stahl, geschworener Feldmesser von Göppingen
- Date of creation
-
1728, Juni 26
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:29 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Johannes Stahl, geschworener Feldmesser von Göppingen
Time of origin
- 1728, Juni 26