Urkunde

Ditmar, Stiftsherr zu Fritzlar, und der Laie Konrad von Borken, Brüder, übereignen zu ihrer Eltern Seelenheil ein Haus und den Hof im Dorf Trocken...

Reference number
Urk. 26, 415
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Abschrift a. d. Anf. des 16. Jh. in Form einer Ausf., Perg., durch Moder weitgehend unleserlich, aufgeklebt. - Urspr. 2 Sg. anh. 1. spitzov. Sg. des Dekans, Rand besch.; 2. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. d. 1286, in die beati Benedicti abbatis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ditmar, Stiftsherr zu Fritzlar, und der Laie Konrad von Borken, Brüder, übereignen zu ihrer Eltern Seelenheil ein Haus und den Hof im Dorf Trockenerfurth (Trockenerffordt), aus denen ihnen bisher jährlich 3 Schilling und 1 Huhn zustanden, dem Kloster Haina.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: R[eimbold], Dekan zu Fritzlar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann Meysenbug (Meisenboch), Ludwig Mazs

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volkmar gen. Grebe (Comes), Hermann Grin.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Dekan Reimbold und Konrad von Borken.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 753, Erster Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1286 März 21

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1286 März 21

Other Objects (12)